Ein europaweiter Rückruf betrifft derzeit eine beliebte Süßware aus Sonnenblumenkernen. Der Hersteller warnt eindringlich vor dem Verzehr – es besteht Verletzungsgefahr durch metallische Fremdkörper.

Lackmann startet dringenden Süßware Rückruf

Die Lackmann Fleisch- und Feinkostfabrik GmbH hat einen Süßware Rückruf für ihr Produkt „Süßware aus Sonnenblumenkernen“ eingeleitet. Grund ist der mögliche Fund von kleinen metallischen Fremdkörpern in der 250-Gramm-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 21. August 2025.

Gesundheitsgefahr durch Metallsplitter

Der Verzehr der betroffenen Süßigkeit kann zu schweren Verletzungen im Mund- und Rachenraum führen. Auch innere Verletzungen sind bei Verschlucken der Metallsplitter nicht auszuschließen. Verbraucher werden dringend gebeten, das Produkt nicht zu konsumieren.




⚠️ Wichtiger Rückruf: Aldi ruft Schokolade wegen Metallteilen zurück! ⚠️



Vertrieb in über 300 Verkaufsstellen – nicht bei Aldi, Lidl oder Rewe

Die betroffene Süßware wurde europaweit in mehr als 300 Geschäften verkauft – nicht jedoch in bekannten Supermarktketten wie Aldi, Lidl oder Rewe. Der Rückruf betrifft vor allem kleinere und spezialisierte Einzelhändler.

Rückgabe ohne Kassenbon möglich

Kunden können die betroffene Ware auch ohne Kaufbeleg in den Verkaufsstellen zurückgeben und erhalten den vollen Kaufpreis erstattet. Für Rückfragen steht der Kundenservice des Herstellers zur Verfügung:

Verbraucher sollten Süßware sorgfältig prüfen

Der aktuelle Süßware Rückruf zeigt erneut, wie wichtig Lebensmittelsicherheit und schnelle Information sind. Verbraucher werden gebeten, ihre Vorräte zu kontrollieren und bei Unsicherheiten den Kundenservice zu kontaktieren.